St.-Johannes-Kirche Hahn-Lehmden

Adresse / Anfahrt
St.-Johannes-Kirche
Wilhelmshavener Straße 155
26180 Rastede

Am 11. März 1956 wurde in Hahn-Lehmden die St.-Johannes-Kirche eingeweiht - über einem kreisrunden Grundriss von 10,00 m innerem Durchmesser entworfen vom Hamburger Architekten Georg Langmaack.

Glockenturm
Seit dem 1. Advent 2003 gehört zum Gebäudeensemble der St.-Johannes-Kirche auch ein Glockenturm, der am Eingang des Geländes einlädt. Neben der Erweiterung des Gemeindehauses und dem Bau der Leichenkammern zeichnete Dipl.-Ing. Reinhard Fritzsch auch für dessen Errichtung verantwortlich. In Stahlbauweise ist der Turm erstellt und garantiert mit seiner Glockenstube in Höhe von ca. 12 m dafür, dass der Glockenklang weit über das eigentliche Dorf hinaus zu hören ist. Mit drei Glocken mit den Tönen b', c'' und es'', dem so genannten Gloriageläut, wird in unterschiedlichen Klangkombinationen zu den vielfältigen Gottesdiensten eingeladen.

Innenraum
Der ursprünglich in Klinker gemauerte Altar wurde 1978 bei der Renovierung durch den in Sandstein gefertigten ersetzt. Ebenso wurden Buntglasfenster (Kirchenmaler Oetken) eingebaut, mit Motiven aus der Offenbarung des Johannes.

Friedhof
Mit dem Bau der St.-Johannes-Kirche 1956 wurde gleichzeitig ein Friedhof unter dreierlei Leitgedanken angelegt:

a) als Ausdruck christlichen Glaubens
b) grüner Rasenfriedhof
c) Förderung qualitativ guter Steinmetzarbeit.

Nach über sechzig Jahren der Nutzung gilt der Friedhof immer noch als beispielhaft und auf ihn wird regelmäßig in Fachzeitschriften hingewiesen, so dass er auch nach wie vor für Fachbesucher von großem Interesse ist.

 

 

 

Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.